Tutorial 3 - nfl
Version 4.1 by nfl on 2014/05/06 21:42
T3A1: Round and Round!
, ,
T3A3: Important Thoughts
- Eine höhere Abstraktionseben als C.
Vorallem für das Reservieren von Streckenabschnitten wäre es schick, wenn man das nicht selber regeln müsste, sondern eine bereits vorhandene Struktur nutzen könnte. Railway muss z.B. überall mit übergeben werden, obwohl das eine globale Variable ist. Da könnte man noch mehr Abstrahieren. - Leichtere Kompilierung
Selbst für den Simulator ist es anfangs nicht ganz leicht gewesen, doch bei der echten Bahn ist der Einarbeitungsaufwand noch höher. Am Montag Abend kam eine Anleitung zum Kompilieren, doch selbst die Anleitung ist alles andere als trivial - Einen vorhandenen Controller, welchen man nutzen und nicht selber entwerfen muss.
Besonders in den Sinn kommt mir etwas wie Monitore oder Observer-pattern. Wenn man ein Streckenabschnitt möchte, meldet man sich als Wartender an und bekommt irgendwann eine Nachricht, dass man nun das Recht bekommen hat und die gewünschten Abschnitte auf einen reserviert sind. Dies ist genauer gesagt eine Erweiterung von Punkt 1.
Das Ultimo wäre, wenn man z.B. angeben könnte, von wo man starten und wo man enden möchte. Der Controller versucht die Stücke zu reservieren und wenn er sie erhalten sollte, startet er von selber den Weg und passt die Geschwindigkeiten beim Starten und Bremsen an.
Das hätte wieder andere Probleme, wie z.B. das Lösen von Deadlocks und das Finden eines passenden Pfades. Jedoch wäre solch ein Controller mächtig, einfach zu bedienen und dynamisch.