Changes for page Writing and Grading Theses
Last modified by Niklas Rentz on 2023/10/10 10:45
<
>
edited by Reinhard von Hanxleden
on 2021/09/17 10:37
on 2021/09/17 10:37
edited by Reinhard von Hanxleden
on 2017/05/15 11:11
on 2017/05/15 11:11
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
-
Objects (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -37,14 +37,16 @@ 37 37 38 38 = Timing is (Almost) Everything = 39 39 40 -Chances are your adviser has already supervised one or more theses. Take advantage of their experience! Sendthem drafts of the chapters of your thesis before submitting the final thesis. Of course, the drafts should be as good as possible from your point of view. Your adviser can only improve your drafts so much. If your draft is of low quality, (s)he can help you push it to an okay-ish level; but if the draft is already of high-quality to start with, (s)he can help you elevate it to pure awesomeness. Note that your drafts need not be complete yet: you can always hand in missing bits and pieces later on. Here's a schedule that has proven to work well regarding when to hand in what.40 +Chances are your adviser has already supervised one or more theses. Take advantage of his or her experience! Send him drafts of the chapters of your thesis before submitting the final thesis. Of course, the drafts should be as good as possible from your point of view. Your adviser can only improve your drafts so much. If your draft is of low quality, (s)he can help you push it to an okay-ish level; but if the draft is already of high-quality to start with, (s)he can help you elevate it to pure awesomeness. Note that your drafts need not be complete yet: you can always hand in missing bits and pieces later on. Here's a schedule that has proven to work well regarding when to hand in what. 41 41 42 42 (% class="wrapped" %) 43 43 |=((( 44 44 What 45 45 )))|=((( 46 - When46 +Master's Thesis 47 47 )))|=((( 48 +Bachelor's Thesis 49 +)))|=((( 48 48 Motivation 49 49 ))) 50 50 |((( ... ... @@ -52,6 +52,8 @@ 52 52 )))|((( 53 53 3 months before final submission 54 54 )))|((( 57 +6 weeks 58 +)))|((( 55 55 Once you are halfway through your thesis, you should have a basic idea of which topics you want to cover in your thesis. This must be discussed with your adviser. 56 56 ))) 57 57 |((( ... ... @@ -59,6 +59,8 @@ 59 59 )))|((( 60 60 4 weeks 61 61 )))|((( 66 +3 weeks 67 +)))|((( 62 62 The first drafts you submit are used to make you aware of basic problems of your writing style. Getting this feedback as early as possible in your writing process means that you won't have to change the whole thesis after you submit your final draft. 63 63 ))) 64 64 |((( ... ... @@ -66,6 +66,8 @@ 66 66 )))|((( 67 67 2 weeks 68 68 )))|((( 75 +10 days 76 +)))|((( 69 69 Submitting a draft of your complete thesis **before** the final submission gives your adviser enough time to find problems and gives you enough time to incorporate corrections into your final thesis. This doesn't only improve the quality of your thesis, but also satisfies your adviser. 70 70 ))) 71 71 ... ... @@ -91,9 +91,9 @@ 91 91 92 92 = What Grade Do I Get For All This? = 93 93 94 - ZurBeurteilungeiner Abschlussarbeitwirdgenerell ein schriftlichesGutachten erstellt,welches die jeweiligeArbeitindividuellwürdigt (incl. Note)und an dasPrüfungsamtweitergeleitet wird. Es hängt dabeivonder jeweiligen Aufgabenstellungab, welche Leistungen im Einzelfall erwartet werden; so sindz.B. dieAnforderungenhinsichtlich der konkreten Umsetzung beiinerstark anwendungsbezogenenArbeitanders als beieinereher theoretischen Arbeit. Gewisse Anforderungen und Erwartungen hinsichtlichder Qualitätder Arbeit und der Vorgehensweise des Studierenden sind jedoch allgemein gültig, und z.T.auch bereits inder jeweiligenPrüfungsordnung konkret genannt.Sosieht z.B. §11(5) derBachelorprüfungsordnung vor: „DieNote der BachelorarbeitberücksichtigtdieProblembearbeitung, dieBachelorarbeit unddenAbschlussvortrageinschließlichdersich anschließendenAussprache."102 +Die Benotung studentischer Arbeiten richtet sich zunächst nach der jeweils anzuwendenen Studienordnung; für eine Diplomarbeit im Diplomstudiengang Informatik sieht z.B. §20(2) der Diplomprüfungsordnung vor: „Die Diplomarbeit ist von der Lehrkraft, die sie ausgegeben hat und einer oder einem weiteren Prüfungsberechtigten zu beurteilen.“ 95 95 96 -Ein etwas detaillierterer Kriterien-/Bewertungskatalog ist in den beiden folgenden Tabellen angegeben. Diese sind zunächst für Bachelorarbeiten ausgelegt, finden aber - mit entsprechenden Abwandlungen - auch für Masterarbeiten Anwendung.104 +Zur Beurteilung einer Diplomarbeit wird generell ein schriftliches Gutachten erstellt, welches die jeweilige Arbeit individuell würdigt (incl. Note) und an das Prüfungsamt weitergeleitet wird. Es hängt dabei von der jeweiligen Aufgabenstellung ab, welche Leistungen im Einzelfall erwartet werden; so sind z.B. die Anforderungen hinsichtlich der konkreten Umsetzung bei einer stark anwendungsbezogenen Arbeit anders als bei einer eher theoretischen Arbeit. Gewisse Anforderungen und Erwartungen hinsichtlich der Qualität der Arbeit und der Vorgehensweise des Studierenden sind jedoch allgemein gültig, und z.T. auch bereits in der jeweiligen Prüfungsordnung konkret genannt. So sieht z.B. §19(1) der Diplomprüfungsordnung vor: „Die Diplomarbeit [...] soll zeigen, dass die Kandidatin oder der Kandidat in der Lage ist, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem aus dem Fach Informatik selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten.“ Hier sind also bereits drei Kriterien genannt (Fristeinhaltung, Selbständigkeit, Wissenschaftlichkeit). Ein etwas detaillierterer Kriterien-/Bewertungskatalog ist in den beiden folgenden Tabellen angegeben. Diese sind zunächst für Diplomarbeiten ausgelegt, finden aber - mit entsprechenden Abwandlungen - auch für Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten Anwendung. 97 97 98 98 (% class="wrapped" %) 99 99 |((( ... ... @@ -160,9 +160,9 @@ 160 160 max. 24 161 161 ))) 162 162 |((( 163 -//Interaktion mit Betreuer// 171 +//Anwesenheit und Interaktion mit Betreuer// 164 164 )))|((( 165 -Interaktion nur auf Initiative des Betreuers; schwer erreichbar; selten anwesend, weist nicht auf Probleme hin173 +Selten anwesend, Interaktion nur auf Initiative des Betreuers; schwer erreichbar; weist nicht auf Probleme hin 166 166 )))|((( 167 167 Unregelmäßige Interaktion, jedoch generell erreichbar und häufig anwesend 168 168 )))|((( ... ... @@ -208,7 +208,7 @@ 208 208 max. 16 209 209 ))) 210 210 |((( 211 -// Aufbau und sprachlicheQualität der Ausarbeitung//219 +//Qualität der Ausarbeitung// 212 212 )))|((( 213 213 Ausarbeitung mit schweren Mängeln: fehlende Systematik, Schreibfehler, schlechtes Deutsch, unübersichtliche Verzeichnisse usw. 214 214 )))|(((
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- Id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - 1063649521 +37814327 - URL
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://rtsys.informatik.uni-kiel.de/confluence//wiki/spaces/RTSYS/pages/ 106364952/Writing and Grading Theses1 +https://rtsys.informatik.uni-kiel.de/confluence//wiki/spaces/RTSYS/pages/37814327/Writing and Grading Theses