Changes for page 2018/19 Layout
Last modified by Soeren Domroes on 2025/01/30 11:56
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
-
Objects (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -125,13 +125,13 @@ 125 125 Vorbesprechung/Kick-Off, LaTeX/Git Kurzeinführung, CAP 4, R. 1115 126 126 ))) 127 127 |((( 128 - \\128 +Do., 15.11.2018, 08:00 129 129 )))|((( 130 -Abgabe Ausarbeitungsgerüst (Abstract, Einleitung, Gliederung, Stichworte zum Inhalt der Kapitel, Bibliographie) 130 +Abgabe Ausarbeitungsgerüst in [[EasyChair>>url:https://easychair.org/conferences/?conf=kielrtsyssem18ws||shape="rect"]] (Abstract, Einleitung, Gliederung, Stichworte zum Inhalt der Kapitel, Bibliographie) 131 131 ))) 132 132 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 133 133 ((( 134 - \\134 +tbd 135 135 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 136 136 ((( 137 137 Individualtermine ... ... @@ -138,14 +138,14 @@ 138 138 ))) 139 139 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 140 140 ((( 141 - \\141 +Do., 13.12.2018, 08:00 142 142 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 143 143 ((( 144 -Abgabe der Erstversion der vollständigen Ausarbeitung 144 +Abgabe der Erstversion der vollständigen Ausarbeitung (Submission-Update in EasyChair) 145 145 ))) 146 146 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 147 147 ((( 148 - \\148 +tbd 149 149 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 150 150 ((( 151 151 Individualtermine ... ... @@ -152,14 +152,14 @@ 152 152 ))) 153 153 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 154 154 ((( 155 - \\155 +Do., 10.01.2018, 08:00 156 156 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 157 157 ((( 158 -Abgabe der Review-Version der Ausarbeitung 158 +Abgabe der Review-Version der Ausarbeitung (Submission-Update in EasyChair) 159 159 ))) 160 160 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 161 161 ((( 162 - \\162 +anschließend 163 163 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 164 164 ((( 165 165 Zuordnung Ausarbeitungen/Reviewer (per Email)** ... ... @@ -167,15 +167,14 @@ 167 167 ))) 168 168 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 169 169 ((( 170 - \\170 +Do., 17.01.2018, 08:00 171 171 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 172 172 ((( 173 -Abgabe der Reviews** 174 -** 173 +Abgabe der Reviews (in EasyChair) 175 175 ))) 176 176 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 177 177 ((( 178 - \\177 +tbd 179 179 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 180 180 ((( 181 181 Vortrag zur Gestaltung einer guten Präsentation ... ... @@ -182,7 +182,7 @@ 182 182 ))) 183 183 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 184 184 ((( 185 - \\184 +Do., 24.01.2018, 08:00 186 186 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 187 187 ((( 188 188 Abgabe der Vortragsfolien und Handoutfolien (siehe Hinweise unten) ... ... @@ -189,7 +189,7 @@ 189 189 ))) 190 190 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 191 191 ((( 192 - \\191 +tbd 193 193 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 194 194 ((( 195 195 Individualtermine** ... ... @@ -197,7 +197,7 @@ 197 197 ))) 198 198 |(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 199 199 ((( 200 - \\199 +Do., 21.02.2018, 08:00 201 201 )))|(% colspan="1" %)(% colspan="1" %) 202 202 ((( 203 203 Abgabe der Endversionen der Vortragsfolien, Handouts und Ausarbeitungen, Anschließend Druck der Proceedings (inkl. Ausarbeitungen und Handoutfolien)** ... ... @@ -256,53 +256,21 @@ 256 256 {{expand title="Klick mich, um Dinge zu sehen"}} 257 257 == LaTeX == 258 258 259 -Ihre Ausarbeitungen sind mit Hilfe von LaTeX zu verfassen und müssen den Stil der ACM (in deutscher oder englischer Version) nutzen. Für die Bibliographie(enthält wissenschaftliche Publikationen, die referenziert werden, um Quellen zu belegen) bietet LaTeX ebenfalls Lösungen.Siehe dazu [[ein Beispiel>>url:http://www.acm.org/sigs/publications/proceedings-templates||shape="rect" class="external-link"]] (hier werden die Bibliographielemente in eine eigene {{code language="none"}}.bib{{/code}}-Datei ausgelagert).258 +Ihre Ausarbeitungen sind mit Hilfe von LaTeX zu verfassen und müssen den Stil der ACM benutzen. 260 260 261 -== EasyChair Tutorial == 260 +{{warning title="ToDo"}} 261 +LaTeX-Template zum Download anbieten. 262 +{{/warning}} 262 262 263 - [[doc:RTSYS.EasyChair StudentTutorial]]264 +Für die Bibliographie (enthält wissenschaftliche Publikationen, die referenziert werden, um Quellen zu belegen) bietet LaTeX ebenfalls Lösungen. Im Beispiel finden Sie eine .bib-Datei, in welche Referenzen ausgelagert wurden. Die ACM bietet [[eine kurze Übersicht>>url:https://www.acm.org/publications/authors/bibtex-formatting||shape="rect"]] mit Beispielen zum Schreiben von Bibliographie-Einträgen. 264 264 265 - {{include/}}266 +== EasyChair Tutorial == 266 266 267 - ==Namenskonventionen==268 +Unser Seminar findet ihr im EasyChair-System [[genau hier>>url:https://easychair.org/conferences/?conf=kielrtsyssem18ws||shape="rect"]]. 268 268 269 - Auch wenndas Einchecken generierter Binärdateien generell eher vermieden werden sollte, sind für dieses Seminar auch die folgenden PDFs einzuchecken, um unnötige Kompilierungsschwierigkeiten bei Dozenten undReviewern zu vermeiden.Grafikensollten in einem Unterordner (z.B. {{code language="none"}}images{{/code}}) abgelegt werden. Grafiken sollten weiterhin möglichst skalierbareVerktorgrafiken sein, die als PDF eingebundenwerden können. Nichteinzuchecken sindtemporäre Dateien ({{code language="none"}}.aux{{/code}} etc.).270 +[[doc:RTSYS.EasyChair Student Tutorial]] 270 270 271 -Die Namen für die Dateien, die im Git abzulegen sind, sollen wie folgt (gleichartig) aufgebaut sein. **Bitte halten Sie sich** **von Anfang an an diese Namenskonventionen.** Das vermeidet unnötige Sucherei, bewahrt uns vor späteren Schwierigkeiten mit automatischen Skripten und macht umständliches Umbenennen überflüssig. Außerdem wird cds sonst böse. 272 - 273 -(% class="wrapped" %) 274 -|=((( 275 -Ausarbeitung 276 -)))|((( 277 -{{code language="none"}} 278 -<login>/sem18ws-<login>.[tex/pdf] 279 -{{/code}} 280 -))) 281 -|=((( 282 -Vortragsfolien 283 -)))|((( 284 -{{code language="none"}} 285 -<login>/sem18ws-<login>-talk.[tex/pdf] 286 -{{/code}} 287 -))) 288 -|=((( 289 -Handoutfolien 290 -)))|((( 291 -{{code language="none"}} 292 -<login>/sem18ws-<login>-handout.[tex/pdf] 293 -{{/code}} 294 -))) 295 -|=((( 296 -Review 297 -)))|((( 298 -Generelle Anmerkungen: 299 -{{code language="none"}}<login review-Empfänger>/sem18ws-<login review-Empfänger>-reviewnotes-<login Reviewer>.[pdf]{{/code}} 300 - 301 -Annotiertes PDF: 302 -{{code language="none"}}<login review-Empfänger>/sem18ws-<login review-Empfänger>-review-<login Reviewer>.[pdf]{{/code}} 303 -))) 304 - 305 -Die Handoutfolien unterscheiden sich von den Vortragsfolien dadurch, dass die Handoutfolien keine Animationen für die Präsentation am Beamer enthalten. Beim Arbeiten mit der LaTeX-beamer Klasse können Handoutfolien durch das Hinzufügen eines optionalen Argumentes bei der Deklaration der Dokumentenklasse generiert werden ({{code language="none"}}\documentclass[trans]{beamer}{{/code}}). 272 +{{include/}} 306 306 {{/expand}} 307 307 308 308 = Ressourcen =
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- Id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -49152 0411 +49152273 - URL
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://rtsys.informatik.uni-kiel.de/confluence//wiki/spaces/SEM/pages/49152 041/WS18/19 (Layout)1 +https://rtsys.informatik.uni-kiel.de/confluence//wiki/spaces/SEM/pages/49152273/WS18/19 (Layout)