Show last authors
1 {{layout}}
2 {{layout-section ac:type="single"}}
3 {{layout-cell}}
4 Seit dem Wintersemester 2005/06 finden die Seminare unserer Arbeitsgruppe im "Workshop-Format" statt. Die Seminarteilnehmer erstellen eine Ausarbeitung (max. 10 Seiten, gemäß //ACM SIG Proceedings Style//), und führen Reviews zweier anderer Ausarbeitungen durch. Die Präsentationen finden als Blockseminar (//Workshop//) statt, je nach Teilnehmerzahl intern oder extern (Falckenstein). Die Ausarbeitungen sowie die Folien der Präsentationen sind in //Proceedings// zusammengefasst, welche den Seminarteilnehmern zum Workshop zur Verfügung gestellt werden.
5
6 Das Seminar wird typischerweise in zwei Varianten angeboten, siehe auch die jeweilige Modulbeschreibung für das [[Bachelorseminar >>url:http://www-ps.informatik.uni-kiel.de/%7Emh/studiengaenge/show.cgi?MBSInf%2DSem%2DEchtz||shape="rect" class="internal-link None"]]und das [[Masterseminar>>url:http://www-ps.informatik.uni-kiel.de/%7Emh/studiengaenge/show.cgi?MMSMSS1101||shape="rect" class="internal-link None"]]. Im Vergleich zum Bachelorseminar erwartet das Masterseminar eine größere Einbeziehung von verwandten Arbeiten, und dementsprechend eine umfangreichere Ausarbeitung und Präsentation.
7
8
9
10 * [[doc:WS1617 (Layout)]]
11 {{/layout-cell}}
12 {{/layout-section}}
13
14 {{layout-section ac:type="two_equal"}}
15 {{layout-cell}}
16
17 {{/layout-cell}}
18
19 {{layout-cell}}
20
21 {{/layout-cell}}
22 {{/layout-section}}
23
24 {{layout-section ac:type="single"}}
25 {{layout-cell}}
26
27 {{/layout-cell}}
28 {{/layout-section}}
29 {{/layout}}