Changes for page Proposalsammlung
Last modified by ybl2 on 2025/01/30 12:15
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
-
Objects (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -1,6 +1,5 @@ 1 1 = Zeitplan = 2 2 3 -(% class="wrapped" %) 4 4 |=((( 5 5 Datum 6 6 )))|=((( ... ... @@ -53,6 +53,10 @@ 53 53 * kein echtes radiales bei wenig Kindern 54 54 * dadurch auch viel Whitespace (besonders bei vielen Blättern) 55 55 55 + 56 + 57 +Erfragen:radiales Layout möglich 58 + 56 56 == HV == 57 57 58 58 [[image:attach:IMG_8358.png]] ... ... @@ -91,6 +91,9 @@ 91 91 92 92 Pros 93 93 97 +* Platzsparendes Layout 98 +* in KIELER bereits vorhanden 99 + 94 94 Cons 95 95 96 96 * keine klare Position der Wurzel -Highlighting nötig ... ... @@ -102,6 +102,8 @@ 102 102 103 103 == Balloon Tree == 104 104 111 +Zuordnung Kind zu Aktor ist durch n 112 + 105 105 == Hybrid == 106 106 107 107 = Feature Ideen = ... ... @@ -113,7 +113,7 @@ 113 113 114 114 115 115 116 -= Behandlung der Kanten = 124 += Behandlung der Kanten/Hilfslinien = 117 117 118 118 * Initialler Vorschlag war zwei Kanten vom Aktor, die zu den Ecken des Kindes führen - unnötige/verwirrende Kanten im Bild 119 119 * Einfachste Lösung Kante zwischen Knoten- Nachteil ist, dass nicht sofort ersichtlich, welcher Aktor, welcher ist ... ... @@ -121,10 +121,40 @@ 121 121 122 122 123 123 132 += Use Cases = 133 + 134 +== Case 1 - Ausdrucken == 135 + 136 +Ziel: Wenig Whitespace/kompaktes Layout mit einem guten Seitenverhältnis. 137 + 138 +Mögliche Lösungen: HV-Bäume\Recursive Winding 139 + 140 +TODO: weitere Kompaktionsmöglichkeiten suchen 141 + 142 +== Case 2 - Überblick über das Modell == 143 + 144 +Ziel: Verdeutlichung von Hierachien und Abhängigkeiten. 145 + 146 +Mögliche Lösungen: Mr. Tree, Radiales Baumlayout 147 + 124 124 125 125 150 +== Case 3 - Signal Verfolgung == 151 + 152 +Ziel: Nachvollziehen von Signalflüsse 153 + 154 +Mögliche Lösung: Hervorhebung einzelner Signalflüsse. Nachteil bei diesem Ansatz ist, dass Signale zwischen zwei Kindern wieder durch den Parent fließen müssen.(Oder neue Kante) 155 + 156 +Grundsätzlich sind kurze Kanten zu bevorzugen. Kein Algorithmus hat besondere Vorteile dafür. 157 + 126 126 127 127 160 +== Case 4 - Nachvollziehbarkeit (mit Hilfe von Navigation) == 161 + 162 +Ziel: Durch Navigation und andere Hilfsmittel können einzelne Teile des Modells gesondert betrachtet/ nachvollzogen werden. 163 + 164 +Mögliche Lösung: Fokus und Kontext- Lösungen, Möglichkeit verschiedene Teile des Modells zu minimieren oder hevorzuheben. 165 + 128 128 129 129 130 130 ... ... @@ -134,3 +134,11 @@ 134 134 135 135 136 136 175 + 176 + 177 + 178 + 179 + 180 + 181 + 182 +
- Confluence.Code.ConfluencePageClass[0]
-
- Id
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -2015382 91 +20153882 - URL
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -https://rtsys.informatik.uni-kiel.de/confluence//wiki/spaces/RTP16/pages/2015382 9/Proposalsammlung1 +https://rtsys.informatik.uni-kiel.de/confluence//wiki/spaces/RTP16/pages/20153882/Proposalsammlung